9. Mai – День Победы – 1945
Russische Emigranten und auch „Russland-Deutsche“ feiern das Ende des II. Weltkriegs, den Tag der Befreiung vom Faschismus, bzw. den Tag des Siegs (День Победы) nicht am 8.Mai sondern erst am 9.Mai. Der Grund ist ganz einfach: Die Kapitulationsurkunden wurden im Mai 1945 um Mitternacht unterzeichnet. Da war es nach Moskauer Zeit bereits der 9. Mai, in Westdeutschland noch der 8. Mai!
Wir wurden von Mitgliedern der russischen Gemeinde heuer gebeten, doch bitte auch zur Gedenkfeier am Nürnberger Südfriedhof zu kommen.
Unser Transparent zum Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus:
„Dank euch ihr Sowjet-Soldaten!“
![]() | ![]() |
Und damit alle nächstes Jahr am „Tag der Befreiung“ (8. Mai), bzw am „День Победы – Tag des Siegs“ (9.Mai) das passende Lied mitsingen können, hier ein Link auf Youtube zum „Heiligen Krieg“ (Священная Война), dem bekannten Lied, das wenige Tage nach dem Überfall der faschistischen Wehrmacht auf die Sowjetunion entstand, und das zum flammenden Symbol des Krieges der Völker der UdSSR gegen den Aggressor wurde.
Für alle, die nicht wenigstens Grundkenntnisse im Russischen haben: => Vorsicht beim Einlernen des Lieds: Der grüne Text muss ENGLISCH(!) ausgesprochen werden, um die richtige russische Aussprache annähernd zu erreichen! (Aber unbedingt immer wieder mit dem gesungenen Text vergleichen!)