↓
 

DKP-Nürnberg

Deutsche Kommunistische Partei

DKP-Nürnberg
  • Startseite
  • DKP Nürnberg
  • DKP Nürnberger Land
  • DKP Ansbach
  • Überregional
    • DKP – Bezirk Nordbayern
      • Website – Bezirk Nordbayern
      • DKP – Kreis Mittelfranken
        • DKP OG-Nürnberg
        • DKP OG-Fürth
        • DKP Nürnberger Land
        • DKP Ansbach
        • DKP OG-Erlangen
      • DKP – Kreis Unterfranken
        • DKP Unterfranken- Schweinfurt
        • DKP OG-Weibersbrunn
        • Stützpunkt Würzburg
      • DKP – Kreis Regensburg
    • DKP – Bezirk Südbayern
    • Bayern
    • BRD
  • Theorie & Bildung
    • Die DKP Nürnberg: Wer sind wir?
    • 2018: 50 Jahre DKP
    • Dokumente der DKP
      • Der Leitantrag an den 22. Parteitag der DKP
      • Das Sofortprogramm der DKP
      • Parteivorstand löst Bezirksorganisation Südbayern auf
      • Handlungsorientierung des 21. Parteitags
      • DKP verlässt Europäische Linkspartei
    • Schulungstexte
      • Texte zu Lenins Imperialismus-Theorie
      • Bildungsheft Strategie und Taktik
    • Die Karl-Liebknecht-Schule der DKP
  • SDAJ Nürnberg
  • Terminkalender
Startseite→Kategorien DKP Nürnberg - Seite 23 << 1 2 … 21 22 23

Archiv der Kategorie: DKP Nürnberg

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

„Cuba bleibt stabil“ – Moncada Fest, 23. Juli 2016

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Juli 24, 2016 von Redakteur1August 6, 2016
„Cuba bleibt stabil“ hieß unsere Parole beim Moncada Fest in der Villa Leon!

Cuba bleibt Stabil - Bild 1 vom Moncada-FestUnterstützt von den Nürnberger Ortsgruppen der Organisationen:

Freundschaftsgesellschaft BRD – Kuba, Deutscher Freidenker-Verband (DFV), Kommunistische Arbeiter Zeitung (KAZ), Linkspartei (DIE LINKE), Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) und der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), feierten wir den Jahrestag des Sturms auf die Moncada-Kaserne in Cuba.

Am 26. Juli 1953 hat die versuchte Erstürmung der Moncada Kaserne durch Fidel Castro und seine Revolutionäre die Initialzündung gegeben für die später siegreiche cubanische Revolution.

Seit nun über 60 Jahren wird dieses historischen Datums gedacht und auch der Revolutionäre, die damals ums Leben gekommen sind.

Vor allem aber feiern die Menschen in Kuba und die KubafreundInnen weltweit an diesem Tag den letztendlichen Sieg der Kubanischen Revolution nach entbehrungsreichen Kämpfen im Jahr 1959 und deren Verteidigung bis zum heutigen Tag.

Cuba bleibt Stabil - Bild 2 vom Moncada-FestSeit letztem Jahr können sich, nach über 16 Jahren Gefangenschaft, alle „Cuban Five“ in Freiheit an diesen Feiern beteiligen, das ist ein großer Erfolg auch für uns als Solidaritätsbewegung.

Die Angriffe der USA und ihrer Verbündeten auf die cubanische Revolution werden jedoch nicht erlahmen.

Aktuell versuchen sie Cuba zu treffen, indem sie die lateinamerikanische Integration torpedieren.

Sie nehmen sich Venezuela zum Ziel und andere fortschrittliche Staaten des Kontinents.

Unsere Kräfte dürfen auch jetzt nicht erlahmen, unsere Solidarität ist wichtig.

Hasta la victoria, siempre!

So feiern wir auch in Nürnberg gemeinsam und lassen uns von Cuba inspirieren.

Es gabt beim Fest in der „Villa Leon“ Gegrilltes, Vegetarisches und Musikalisches – natürlich auch Alkoholisches und Solidarisches zu Cuba und Lateinamerika.

 

***

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg,International

Aktionstag – Fluchtursachen bekämpfen!

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Juli 11, 2016 von Redakteur1August 4, 2016

Für den 9. Juli rief die Kampagne „Fluchtursachen bekämpfen“, zur Teilnahme an einem Aktionstag in der Nürnberger Innenstadt auf. Ziel war es, gemeinsam mit linken Gruppen und mit Geflüchteten, die Nürnberger Innenstadt ganz unter das Zeichen fortschrittlicher und solidarischer Aussagen zum Thema „Flucht“ zu setzen. Motto der des Aktionstages war

„Fluchtursachen bekämpfen! Gemeinsam gegen Krieg Spaltung, Rassismus und Ausbeutung.“

$flucht_weisserturm_auswahl1Von 11 bis 17 Uhr waren linke Gruppen rund um den Weißen Turm präsent. Neben der „Organisierten Autonomie(OA)“, die das Bündnis angestossen hatte, beteiligten sich auch die OA-nahe Jugendorganisation „ROJA“, die „AGIF“, „SKB“ und „Young Struggle“, der Motoradklub „Kuhle Wampe“, die „No Border Kitchen“, das „Internationale Frauencafé“, das „Medya Volkshaus“, oder die Initative „Klassenkampf statt Weltkrieg“, und natürlich auch unsere Partei, die „Deutsche Kommunistische Partei (DKP)“! 

Aus organisatorischen Gründen teilte sich die DKP einen gemeinsamen Info-Stand mit den „Freidenkern“ (DFV), „Antiimperialistischer Initiative Nürnberg/Fürth“ und „Solidarität International“, was zwar etwas eng war, aber bei diesem Thema ganz gut funktionierte.

Die DKP wies in einer mehrfach wiederholten Rede unter anderem darauf hin:

„Fluchtursachen bekämpfen heißt auch: Schluss mit den  NATO-Kriegen!“

„Gezielt lenkt die Bundesregierung davon ab dass die NATO Fluchtverursacher Num­mer 1 ist!
Die NATO und ihre Mitgliedsstaaten sind im Nahen und Mittleren Osten die Hauptkriegstreiber, die das Ziel verfolgen, die syrische Regierung in die Knie zu zwingen, weil sie ihren geostrategischen Interessen in der Region im Weg ste­hen.

flucht-padua400

Die Stadträtin, Genossin Marion Padua von der „Linken Liste Nürnberg“, beteiligte sich ebenfalls mit einer Rede am Aktionstag in Nürnberg. Ihr Thema: Fluchtursachen, Kriege und die deutsche und europäische Asylpolitik.

Dem US-Imperialismus und seinen Verbündeten geht es darum, sich den Zugriff auf Rohstoffquellen und Märkten zu sichern bzw. dem Zugriff Russlands und China zu entziehen.

Es sind NATO-Staaten wie die Türkei, die den IS unmittelbar unterstützen und es ist die Bundesregierung, die diesen Krieg mit Tornado- und AWAC-Einsätzen sowie mit Waffenexporten direkt unterstützt.

Vor dieser imperialistischen Kriegspolitik fliehen Millionen Menschen. ….

Wem nützt die Hetze gegen Flüchtlinge?
AfD und Pegida sind gleich mehrfach für die Herrschenden, für die  Banken und Konzerne, und deren Regierung nützlich:

Die rassistische Hetze gegen Muslime sorgt dafür, die Akzeptanz in der Bevölke­rung für deutsche Kriegseinsätze und Demokratieabbau im Inneren, –  im Namen der „Terrorabwehr“ — zu erhöhen.

Im Windschatten rassistischer Übergriffe gegen Flüchtlinge setzt die Bundesregierung auf eine gezielte Entrechtung von Flüchtlingen, um sie als Lohndrücker zu missbrauchen und somit die verstärkte Ausbeutung der gesamten arbeitenden Bevölkerung voranzutreiben.

Solidarität heißt gemeinsam kämpfen!
Wir Kommunistinnen und Kommunisten setzen dieser Spaltung unsere Solidari­tät entgegen!

Die übergroße Mehrheit der deutschen Bevölkerung und die Flüchtlinge, die in unser Land kommen, haben den gleichen Gegner:

Die Banken und Konzerne und die in ihrem Interesse regierenden Parteien. Für ihre Profite werden die Kriege in Syrien, in Afrika, im Yemen und im Donbass ge­führt und wird die Verelendung breiter Bevölkerungsteile in Deutschland vorangetrie­ben.

Kämpfen wir ALLE gemeinsam:
Für gleichen Lohn bei gleicher Arbeit – kein Missbrauch von Flüchtlingen als Lohn­drücker!
Gegen die Sondergesetze für Flüchtlinge.

Kämpfen wir ALLE gemeinsam:
Gegen den EU- und NATO-Militäreinsatz gegen Flüchtlinge im Mittelmeer!
Gegen antimuslimische Hetze und rassistische Spaltung!
Gegen die Aufrüstung der Bundeswehr und deutsche Kriegseinsätze!
Für einen Austritt aus der NATO und den Abzug der NATO-Stützpunkte aus Deutschland! „

fluchtursachen-üeberblick

DKP Nürnberg

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg,International

2. Straßenfest gegen Rassismus und Diskriminierung

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Juni 11, 2016 von Redakteur1August 6, 2016

Am 11. Juni 2016

Plakat des 2. Strassenfest gegen Rassismus und DiskriminierungDer Termin für das Strassenfest gegen Rassismus und Diskriminierung im  Juni ist bewusst gewählt. Zwei Opfer der NSU-Terrorzelle wurden im Juni in Nürnberg ermordet: am 9. Juni 2005 Ismail Yaşar und am 13. Juni 2001 Abdurrahim Özüdoğru.

Die DIDF, die den Anstoss zu dem Strassenfest gab, schreibt:

„Mit unserem Straßenfest wollen wir gemeinsam ein
Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus und gegen jegliche Form der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit
setzen.

Wir, das sind Vereine, Organisationen,
Parteien und Institutionen, die sich für ein besseres Zusammenleben der Menschen verschiedenen Religionen, Ethnien, Sprachen und Kulturen einsetzen.

Der Stand der DKP Nürnberg am Strassenfest gegen Rassismus und Diskriminierung

Der Stand der DKP Nürnberg am Aufsessplatz

Das Straßenfest soll die Begegnungen und den Dialog zwischen Menschen verschiedener sozialer, kultureller oder ethnischer Herkunft fördern.

Ebenso soll das friedliche Zusammenleben von MigrantInnen und Nicht-MigrantInnen in Nürnberg gestärkt werden.

Deswegen findet auch in Erinnerung und Gedenken an die Nürnberger Opfer der NSU das Straßenfest am Aufseßplatz statt.“

Die Kartenaktion am Strassenfest zu unserm Sofortprogramm

Die Kartenaktion zu unserm Sofortprogramm

 

Wir verteilten am Aufsessplatz zum ersten Mal unser „Sofortprogramm“ und stellten den Kollegen die Frage, was sie am liebsten mit den eingesparten 65 Milliarden Euro im Jahr machen würden.

Mit ihren Vorschlägen konnten die Leute Postkarten ausfüllen und auf eine Tafel pinnen!

Das wurde auch gerne gemacht. Nur müssen wir das nächste Mal die Schrift auf unserer Tafel,  und auch die Tafel selbst, deutlich grösser machen, damit jedeR sofort sieht, um was es geht!

Die Aktion war aber trotzdem auf jeden Fall eine gute Vorbereitung für den kommenden Wahlkampf!

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg

Veranstaltung zu Irland: „Easter Rising“ 21. Mai 2016

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Mai 21, 2016 von Redakteur1August 6, 2016

„Easter Rising“, der Aufstand 1916 in Irland gegen die britische Herrschaft.

Am 21. Mai hatten wir mit einem Genossen aus Irland, von der Kommunistischen Partei Irlands (CPI),  im Stadtteilladen „Schwarze Katze“ in Gostenhof eine Veranstaltung.
Foto der Postkarte zur Irland VeranstaltungEasteRisingTEXT2

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg,International

9. Mai – День Победы – 1945

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Mai 9, 2016 von Redakteur1Mai 27, 2018

Russische Emigranten und auch „Russland-Deutsche“ feiern das Ende des II. Weltkriegs, den Tag der Befreiung vom Faschismus,  bzw. den Tag des Siegs (День Победы) nicht am 8.Mai sondern erst am 9.Mai. Der Grund ist ganz einfach: Die Kapitulationsurkunden wurden im Mai 1945 um Mitternacht unterzeichnet. Da war es nach Moskauer Zeit bereits der 9. Mai, in Westdeutschland noch der 8. Mai!

Wir wurden von Mitgliedern der russischen Gemeinde heuer gebeten, doch bitte auch zur Gedenkfeier am Nürnberger Südfriedhof zu kommen.

Bild vom 9. Mai am Südfriedhof - День Победы - Das Transparent: Dank euch ihr Sowjetsoldaten!

Unser Transparent zum Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus:
„Dank euch ihr Sowjet-Soldaten!“

9mai4_250 9mai2_250

9 Mai am Südfriedhof - День Победы - Bild3 mit Nachkommen von in Nürnberg beerdigten russichen Kriegsgefangenen.

Und damit alle nächstes Jahr am „Tag der Befreiung“ (8. Mai), bzw am „День Победы – Tag des Siegs“ (9.Mai) das passende Lied mitsingen können, hier ein Link auf Youtube zum „Heiligen Krieg“ (Священная Война),  dem bekannten Lied, das  wenige Tage nach dem Überfall der faschistischen Wehrmacht auf die Sowjetunion entstand, und das zum flammenden Symbol des Krieges der Völker der UdSSR gegen den Aggressor wurde. 

Für alle, die nicht wenigstens Grundkenntnisse im Russischen haben: => Vorsicht beim Einlernen des Lieds:  Der grüne Text muss ENGLISCH(!) ausgesprochen werden, um die richtige russische Aussprache annähernd zu erreichen! (Aber unbedingt immer wieder mit dem gesungenen Text vergleichen!)

DKP – Nürnberg

Германская коммунистическая партия — Нюрнберг

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg,International

1. Mai 2016 Nürnberg – Gostenhof

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Mai 1, 2016 von Redakteur1April 24, 2017
1. Mai 2016 - Revolutionäre Mai-Demo Nürnberg - An den Rampen

Der Demozug hinter den Rampen

Seit Jahren beteiligt sich die DKP-Nürnberg am 1. Mai nicht nur an der DGB-Demo, sondern auch an der dazu zeitlich versetzten traditionellen „Revolutionären 1. Mai Demonstration“, die von einem von den Nürnberger Autonomen initiierten Bündnis getragen wird.

Die Demonstration stand heuer unter dem Motto „Den rechten Vormarsch stoppen, Fluchtursachen bekämpfen! – internationalistisch antiimperialistisch – antipatriarchal“.

Stand der DKP Nürnberg auf dem Mai-Fest in Gostenhof

Der Stand der DKP auf dem Strassenfest in Gostenhof

 

Vom Stadtteil Gostenhof zog der Demozug bei bestem Wetter durch die Nürnberger Innenstadt vorbei am Fest des DGB, dann durch die Nürnberger Südstadt, und zurück nach Gostenhof, wo das internationalistische 1. Mai Fest stattfindet.

Inhaltlich war die Demonstration bestimmt durch den Kampf gegen den Rechtsruck in Deutschland.

Strassenfest am 1 Mai in Nürnberg Gostenhof

Das Strassenfest ist jedes Jahr neben dem Nachbarschaftshaus Gostenhof

 

Auf Transparenten und in Redebeiträgen wendeten sich die TeilnehmerInnen daher gegen faschistische Gruppierungen und Aufmärsche sowie die rassistischen Sondergesetze die in den letzten Zeit verschärft wurden.

Ein weiterer Schwerpunkt war der Themenkomplex Flucht und Fluchtursachen. So waren viele Parolen gegen Imperialismus, Waffenexporte und insbesondere den Merkel/Erdogan Deal vertreten.

 

1. Mai 2016

DKP Nürnberg

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →
 

DKP Nürnberg

Reichstrasse 8

90408 Nürnberg

E-Mail:

info@dkp-nuernberg.de

BANKKONTO:

DKP-Bezirk Nordbayern
IBAN :
DE96760100850165052853
(Verwendung angeben)

Gruppentreff:

Jeden Donnerstag 19 Uhr

Icon: RSS-Feed der DKP NürnbergIcon Zur Facebook-Seite der DKP Nürnberg
   

15. Januar 2021:

Lied zum 102. Todestag von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 15. Januar:

Bundestagswahl

Bundestagswahl 2021:
Allein in Bayern 2000 Unterstützungsunterschriften für die DKP notwendig!

Bundestagswahl 2021: Allein in Bayern 2000 Unterstützungsunterschriften für die DKP notwendig!

Wie? – HIER wird alles erkärt:

Banner: UZ - Pressefest 2021

DKP Petition:

Banner: Sanktionen aufheben

DKP Nordbayern

Banner: Link zur Bezirkswebsite der DKP-Nordbayern

Linke Liste

Banner: Wir sind Mitglied der Linken Liste

Unsere Medien:

DKP Nachrichten:
Das Kommunistische Nachrichtenportal
banner-uz-shop_190
uz_button190

DKP Augsburg

Linkbutton DKP Augsburg

DKP München

Linkbutton DKP München

DKP Schweinfurt

Linkbutton DKP Schweinfurt

DKP Erlangen

Linkbutton der DKP Erlangen

DKP Regensburg

DKP Kreis Regensburg

Deutsche Kommunistische Partei - DKP - Nürnberg

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

©2021 - DKP-Nürnberg - Weaver Xtreme Theme
↑