↓
 

DKP-Nürnberg

Deutsche Kommunistische Partei

DKP-Nürnberg
  • Startseite
  • DKP Nürnberg
  • DKP Nürnberger Land
  • DKP Ansbach
  • Überregional
    • DKP – Bezirk Nordbayern
      • Website – Bezirk Nordbayern
      • DKP – Kreis Mittelfranken
        • DKP OG-Nürnberg
        • DKP OG-Fürth
        • DKP Nürnberger Land
        • DKP Ansbach
        • DKP OG-Erlangen
      • DKP – Kreis Unterfranken
        • DKP Unterfranken- Schweinfurt
        • DKP OG-Weibersbrunn
        • Stützpunkt Würzburg
      • DKP – Kreis Regensburg
    • DKP – Bezirk Südbayern
    • Bayern
    • BRD
  • Theorie & Bildung
    • Die DKP Nürnberg: Wer sind wir?
    • 2018: 50 Jahre DKP
    • Dokumente der DKP
      • Der Leitantrag an den 22. Parteitag der DKP
      • Das Sofortprogramm der DKP
      • Parteivorstand löst Bezirksorganisation Südbayern auf
      • Handlungsorientierung des 21. Parteitags
      • DKP verlässt Europäische Linkspartei
    • Schulungstexte
      • Texte zu Lenins Imperialismus-Theorie
      • Bildungsheft Strategie und Taktik
    • Die Karl-Liebknecht-Schule der DKP
  • SDAJ Nürnberg
  • Terminkalender
Startseite - Seite 6 << 1 2 … 4 5 6 7 8 … 40 41 >>
  • Slider: Warum bist du KommunistIn?
  • Slider: Werdet Aktivisten in der DKP!
  • Slider: Energiepreisstopp jetzt!
  • Bild: 21. UZ Pressefest

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Klimapolitik schwarz-gelb-rot-grün

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Juni 13, 2021 von Redakteur1Juni 13, 2021
Bild: Beate Landefeld - Zur Klimapolitik

Die Klimapolitik der neoliberalen NATO-Parteien, ob Kenia, Jamaika oder Ampel, wird nichts tun, was die Profite der Konzerne und der Reichen schmälert. Massenbelastungen und kaum Lenkungswirkung  – Von Beate Landefeld – Die im Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) vorgesehene CO2-Bepreisung in den Sektoren Verkehr und Gebäude gilt seit 1. Januar 2021. Sie beträgt vorerst 25 Euro pro Tonne CO2, die von den Inverkehrbringern auf die Endverbraucher umgelegt werden dürfen. Infolgedessen stieg der Benzinpreis bereits um 6 Cent pro Liter. Bis 2025 soll der Preis laut BEHG auf 55 Euro pro Tonne steigen. Die Grünen fordern 60 statt 55 Euro pro Tonne und ein … ⇒ Hier den Text weiterlesen: ⇒ ⇒ ⇒

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg

22. Juni 1941: Der Überfall auf die Sowjetunion und der Grosse Vaterländische Krieg

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Mai 23, 2021 von Redakteur1Mai 23, 2021
Banner: Der Grosse Vaterländische Krieg

Der Grosse Vaterländische Krieg Am 22. Juni 1941 überfielen die Truppen des faschistischen Deutschlands und seiner Verbündeten die Sowjetunion. Hätten sie gesiegt, wäre die Menschheit in der Barbarei versunken. Dies abgewendet zu haben, dafür schulden wir – und mit uns die ganze Welt – der Sowjetunion, die die Hauptlast im Kampf gegen den Faschismus und bei seiner Zerschlagung trug, für immer großen Dank. Veranstaltung in Berlin, 19. Juni 2021 von 12 bis 15 Uhr: „Dank euch ihr Sowjetsoldaten – heisst heute:  Kampf gegen NATO-Aggression und Frieden mit Russland“  Aus Anlass des 80. Jahrestages des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion am … ⇒ Hier den Text weiterlesen: ⇒ ⇒ ⇒

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg

Fridays for Cuba – Kundgebung, Freitag 28.5.2021

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Mai 23, 2021 von Redakteur1Mai 23, 2021
Logo: Fridays for Cuba

Kundgebung am Freitag 28.5.2021 um 17.00 am Plärrer – Fridays for Cuba Liebe Cubafreunde/innen und Unterstützer/innen, Einer Pandemie a la Corona kann man mit Impfstoff zu Leibe rücken, aber eine imperialistische Seuche made in USA kann man nur mit weltweiter Solidarität bekämpfen. Deshalb treffen wir uns am 28.5. um 17.00 am Plärrer zu einer Solikundgebung mit 2 (kurzen) Redebeiträgen. Im Juni legt Cuba seine Resolution der UN Vollversammlung vor, die die Aufhebung der seit mehr als 60 Jahren bestehende  Handels-. Wirtschafts-, und Finanzblockade der USA gegen die Insel einfordert. Machen uns die medienwirksamen sozialen Netzwerke und analoge  Räume zum Medium … ⇒ Hier den Text weiterlesen: ⇒ ⇒ ⇒

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg

Solidarität mit dem palästinensischen Volk

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Mai 18, 2021 von Redakteur1Mai 19, 2021
Banner: PressemitteilungSolidarität mit dem palästinensischen Volk

Pressemitteilung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP): Solidarität mit dem palästinensischen Volk In den vergangenen Tagen gab es massive israelische Luftangriffe auf Palästina – politisch unterstützt von den USA, der EU und der Bundesregierung. Es gibt hunderte Verletzte und zahlreiche Tote, vor allem Zivilisten, darunter auch Kinder. Die israelische Regierung hat die Ausweitung der Militärschläge angekündigt. Der deutsche Außenminister Heiko Maas (SPD) sieht die Verantwortung auf palästinensischer Seite. Tatsächlich jedoch hält Israel seit 1967 palästinensische Gebiete – Ost-Jerusalem, das Westjordanland und Gaza – völkerrechtswidrig besetzt. Seit Jahrzehnten werden dort Palästinenserinnen und Palästinenser vertrieben, ihre Häuser von israelischem Militär zerstört, israelische Siedlungen … ⇒ Hier den Text weiterlesen: ⇒ ⇒ ⇒

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg

Sozialismus erreicht man nicht durch Reformen!

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Mai 15, 2021 von Redakteur1Mai 15, 2021
DKP-Podcast-Logo - Sozialismus erreicht man nicht durch Reformen!

Podkast: Sozialismus erreicht man nicht durch Reformen! Zum Thema Kommunistinnen und Kommunisten im Parlament. „Sozialismus erreicht man nicht durch Reformen“ – diese Aussage ist in linken Kreisen bekannt und trotzdem gibt es Männer und Frauen, die als KommunistInnen in diversen Parlamenten sitzen. Wie das zusammenpasst und welche politischen Erfolge sie feiern können, erklären die Stadträte Vincent Cziesla aus Neuss und Michael Gerber aus Bottrop. Außerdem blicken wir zu unseren österreichischen Genossen und sprechen mit Claudia Klimt-Weithaler. Die KPÖ-Politikerin ist seit 2005 Mitglied im steirischen Landtag. Und hier ein älterer Vortrag von 2017 zum Thema: => Bundestagswahl 2017: Den Kapitalismus kann … ⇒ Hier den Text weiterlesen: ⇒ ⇒ ⇒

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg

Die DKP Nürnberg zieht um!

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Mai 14, 2021 von Redakteur1Mai 15, 2021
Logo der DKP Nürnberg - Die DKP Nürnberg zieht um!

Das Gebäude in der Reichstrasse 8 in der Nordstadt, in dem sich bisher unser Zentrum befand wurde an einen neuen Eigentümer verkauft! Wir ziehen deshalb gerade in den Stadtteil Gostenhof in neue Räume um! (Gostenhof ist übrigens der Nürnberger Stadtteil, in dem der spätere DDR Kulturminister Alexander Abusch nach der Emigration seiner Eltern aus Polen in der „Unteren Seitenstrasse 3“  in dem heute noch stehenden kleinen Haus neben der „Schwarzen Katze“ am Jamnitzer Platz, ab 1902 als Kind wohnte. ) Für Kontaktaufnahmen benutzt bitte im Augenblick unsere Mailadresse „info@dkp-nuernberg.de“ oder die Postadresse vom DKP-Bezirk Nordbayern „DKP Nordbayern, Postfach 81 03 … ⇒ Hier den Text weiterlesen: ⇒ ⇒ ⇒

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg

Solidarität mit den KollegInnen bei der DP CSC in Fürth

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Mai 13, 2021 von Redakteur1Mai 19, 2021
Solidarität mit den KollegInnen bei der DP CSC in Fürth

Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen bei der Deutsche Post Customer Service Center GmbH (DP CSC) in Fürth.die für einen Tarifvertrag kämpfen! Wir wollen die erstmalige Tarifierung bei der Deutsche Post Customer Service Center GmbH – DP CSC in Fürth durchsetzen – einer 100%igen Tochter der Deutsche Post AG. Die Tarifierung der ca. 140 Beschäftigten am Standort soll dabei auch für die bundesweit ca. 800 Beschäftigten der DP CSC in Fürth einen Maßstab zwecks Tarifierung setzen. Auch für die weiteren bundesweiten Niederlassungen muss folgend die Tarifbindung hergestellt werden. Seit 2019 läuft unsere örtliche Tarifkampagne in Fürth. Durch unsere zwei Streiktage … ⇒ Hier den Text weiterlesen: ⇒ ⇒ ⇒

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg

9. Mai – День Победы – Am Südfriedhof Nürnberg

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Mai 9, 2021 von Redakteur1Mai 9, 2021
Bild: 9. Mai – День Победы – Am Südfriedhof Nürnberg

День Победы – Am Südfriedhof Nürnberg: Jedes Jahr am 9. Mai treffen sich Mitglieder der Russischen Gemeinde an den Gräbern ihrer im II. WK in Deutschland gestorbenen Verwandten zu einer Gedenkfeier zum „Tag des Siegs“ (День Победы) am Nürnberger Südfriedhof. Warum nicht am 8.Mai wie die Westeuropäer, sondern erst am 9.Mai? Der Grund ist ganz einfach: Die Kapitulationsurkunden wurden im Mai 1945 um Mitternacht unterzeichnet. Da war es nach Moskauer Zeit bereits der 9. Mai, in Deutschland noch der 8. Mai! Die DKP war auch heuer wieder mit am Südfriedhof:   Und hier noch ein Link auf Youtube zum bekannten … ⇒ Hier den Text weiterlesen: ⇒ ⇒ ⇒

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
 

Neue Postadresse:

DKP Nordbayern

Postfach 81 03 48

90429 Nürnberg

E-Mail:

info@dkp-nuernberg.de

BANKKONTO:
DKP-Bezirk Nordbayern
IBAN :
DE96760100850165052853
(Verwendung angeben)

GRUPPENTREFF:

Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 19 Uhr

Icon: RSS-Feed der DKP NürnbergIcon Zur Facebook-Seite der DKP Nürnberg
   

Nächste Termine

  • Keine Termine

Banner: UZ Pressefest

Energiepreisstopp-Kampagne der DKP:Banner: DKP startet Energiepreisstopp-Kampagne

Und hier der Link zur Kampagne „N-Ergie und Co zur Kasse bitten“

Banner: Die Kampagne „N-Ergie und Co zur Kasse bitten“

Logo mit Mailadresse Kreis Mittelfranken der DKP

DKP Nordbayern

Banner: Link zur Bezirkswebsite der DKP-Nordbayern

Linke Liste

Banner: Wir sind Mitglied der Linken Liste

Unsere Medien:

DKP Nachrichten:
Das Kommunistische Nachrichtenportal
banner-uz-shop_190
uz_button190

DKP Augsburg

Linkbutton DKP Augsburg

DKP München

Linkbutton DKP München

DKP Schweinfurt

Linkbutton DKP Schweinfurt

DKP Erlangen

Linkbutton der DKP Erlangen

DKP Regensburg

DKP Kreis Regensburg

Deutsche Kommunistische Partei - DKP - Nürnberg

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

©2022 - DKP-Nürnberg - Weaver Xtreme Theme
↑