30.Linke Literaturmesse
„Bildung ist eine Waffe, aber sie muss mit Bewusstsein geladen werden.“
Freitag, den 04.11. bis Sonntag, den 06.11.21
Ort: Künstlerhaus, Königstr. 93, Nürnberg
Buchvorstellungen – Lesungen – Verkaufsmesse
Der Eintritt ist frei.
Unser Veranstaltungstipps:
Ulrike Eifler
Rüstung ist keine Lösung
100.000 Arbeitsplätze sind 2024 in der Industrie vernichtet worden. Unter dem Druck von Krise und Deindustrialisierung wird der Übergang zur Kriegswirtschaft als Lösung präsentiert. Der Jobwechsel in ein Rüstungsunternehmen ist nicht nur aus friedenspolitischer Sicht keine Alternative.. Er stellt weder für den größten Teil der Industriearbeiter eine reale Perspektive dar, noch ist er nachhaltig. Der Gegenentwurf der Gewerkschaften müsste die Losung „Produziert Frieden!“ sein.
Samstag, 1.11., 12 Uhr | Glasbau (2. Stock)
Hendrik Pachinger
Santiago de Cuba – Krise, Gesundheit und Revolution
Auf dem Weg von West nach Ost hat eine Delegation einiges erlebt und Einblick in den Alltag auf Kuba bekommen. Zwischen Mangel und revolutionärer Hoffnung wird der Blockade getrotzt. Wie wird der Aufbau vorangebracht? Wie ist die Situation vor Ort? Diesen Fragen werden die Reise-Teilnehmer nachgehen.
Samstag, 1.11., 18 Uhr | Kulturkellerei (1. UG)
Jenny Farrell
Kunst und Befreiung
Jenny Farrell, Mitherausgeberin der Marxistischen Blätter zeigt an ausgewählten Werken der Literatur, der Musik und der Malerei, wie aufgeklärte Künstler seit der Renaissance – also dem Beginn unserer kapitalistischen Ära – im Konkreten ihrer Kunst sich der großen Aufgabe stellen, auf der Seite des Volkes der Barbarei zu widerstehen. Sie belegt, dass die Künste eine eigene Rolle beim Begreifen und Verändern der Welt spielen.
Sonntag, 2.11., 11 Uhr | Glasbau (2. Stock)
Hier findet ihr das komplette Programm:
www.linke-literaturmesse.org
Veranstalter: Metroproletan, Archiv & Bibliothek und Gostenhofer Literatur- und Kulturverein
