Am 14. April 1931 – Vor 90 Jahren: Gründung der Zweiten Spanischen Republik

Die FIR (Internationale Föderation der Widerstandskämpfer) erinnert an die Gründung der zweiten spanischen Republik vor 90 Jahren, weil dies exemplarisch die Auseinandersetzung zwischen antifaschistisch-demokratischer Entwicklung und faschistischer Gefahr beleuchtet. Am 14. April 1931 proklamierte der liberale Rechtsanwalt Alcalá Zamora die Zweite Spanische Republik. Es war keine Revolution, nur ein Regierungswechsel, der aber mit der Ablösung des spanischen Königs einherging. Weite Teile der Bevölkerung knüpften große Hoffnungen an diese neue Demokratie. Politisch getragen wurde die Republik von den linksrepublikanischen Parteien und den Sozialisten des PSOE. Der Schriftsteller Manuel Azaña (Republikanischen Aktion) wurde Ministerpräsident, Alcalá Zamora Staatspräsident. Die Herausforderung stand, Reformen gegen … ⇒ Hier den Text weiterlesen: ⇒ ⇒ ⇒