↓
 

DKP-Nürnberg

Deutsche Kommunistische Partei

DKP-Nürnberg
  • Startseite
  • DKP Nürnberg
  • DKP Nürnberger Land
  • DKP Ansbach
  • Überregional
    • DKP – Bezirk Nordbayern
      • Website – Bezirk Nordbayern
      • DKP – Kreis Mittelfranken
        • DKP OG-Nürnberg
        • DKP OG-Fürth
        • DKP Nürnberger Land
        • DKP Ansbach
        • DKP OG-Erlangen
      • DKP – Kreis Unterfranken
        • DKP Unterfranken- Schweinfurt
        • DKP OG-Weibersbrunn
        • Stützpunkt Würzburg
      • DKP – Kreis Regensburg
    • DKP – Bezirk Südbayern
    • Bayern
    • BRD
  • Theorie & Bildung
    • Die DKP Nürnberg: Wer sind wir?
    • 2018: 50 Jahre DKP
    • Dokumente der DKP
      • Der Leitantrag an den 22. Parteitag der DKP
      • Das Sofortprogramm der DKP
      • Parteivorstand löst Bezirksorganisation Südbayern auf
      • Handlungsorientierung des 21. Parteitags
      • DKP verlässt Europäische Linkspartei
    • Schulungstexte
      • Texte zu Lenins Imperialismus-Theorie
      • Bildungsheft Strategie und Taktik
    • Die Karl-Liebknecht-Schule der DKP
  • SDAJ Nürnberg
  • Terminkalender
Startseite→Kategorien International - Seite 2 << 1 2 3 >>

Archiv der Kategorie: International

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kundgebung am 4. März: Hände weg von Syrien!

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am März 1, 2017 von Redakteur1März 5, 2017

Hände weg von Syrien – Kundgebung der SDAJ am Weissen Turm am Samstag 4. März.
Banner: Hände weg von Syrien!

Hände weg von Syrien !
Kundgebung am Samstag, 4. März, 15:00 – 17:00,
Weißer Turm, Nürnberg

Ein Jahr deutscher Kriegseinsatz in Syrien: Wir ziehen Bilanz!

Die Medien sagen, der Kampf gegen den IS ist wichtig und richtig.

Doch was dieser „Kampf“ kostet, darüber berichten die Medien lieber nicht.

2017 sollen die Gesamtkosten über eine halbe Milliarde € ausmachen.

Der Krieg in Syrien wird nicht geführt, um den IS zu bekämpfen.

Der Auftrag der Bundeswehr ist ganz offiziell die Wirtschaftsinteressen deutscher Unternehmen durchzusetzen, z.B. den Zugang zu Rohstoffen und sichere Handelswege.

Während für den Syrien-Krieg Millionen ausgegeben werden, wird unter anderem in unserem Bildungs- und Gesundheitssystem gespart.

Wir wollen uns das nicht länger gefallen lassen!

Wir fordern:
– Bundeswehr raus aus Syrien!
– Stopp aller Auslandseinsätze!
– Geld für Bildung statt für Bomben!

 

Bild: Kundgebung Hände weg von Syrien 1 Foto: Kundgebung Hände weg von Syrien 2

Foto: Kundgebung Hände weg von Syrien 3

Hände weg von Syrien

https://www.facebook.com/events/283737285373775/

http://www.sdaj-netz.de/

Veröffentlicht unter International

Protest gegen die NATO-Sicherheitskonferenz am 18. 02. 2017

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Februar 5, 2017 von Redakteur1Februar 12, 2017

Protest gegen die NATO-Sicherheitskonferenz am 18. Februar 2017,  13:00 – 15:00 Uhr, in München:

Plakat: Protest gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz am 18. Februar 2017ACHTUNG:

Die Demonstration in München am 18.02.2017 startet auf jeden Fall um 13:00 Uhr vom Stachus (Karlsplatz) !!!

Alle anderen Meldungen im Internet sind falsch!!!

 

Auch die DKP Nürnberg wird sich natürlich an den Protesten beteiligen. 
Wir fahren gemeinsam hin:
(Treffpunkt HBF Nürnberg, Mittelhalle 8.45 Uhr, Abfahrt 9.10 Uhr)
Wir unterstützen in München das Betriebsaktiv, und verteilen die UZ mit Artikeln zu Bayern.

Rückkehr ca. 19 Uhr.

 

Das Betriebsaktiv München der DKP hat an alle DKP-Mitglieder folgende Bitte:

Logo des Betriebsaktivs NATO-SicherheitskonferenzLiebe Genossinnen und Genossen,

vom 17. bis 19. Februar 2017 findet wie jedes Jahr in München die sogenannte „Sicherheitskonferenz“ statt. Dagegen gibt es ebenso wie jedes Jahr Proteste. Den Kern stellt die Demonstration plus Protestkette am Samstag, den 18. Februar dar.

Schwerpunkt wird die Demo sein, darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich an der Protestkette zu beteiligen.

Wir hoffen auf einen starken Auftritt der DKP und wollen die Proteste gegen die SiKo auch nutzen, um zu zeigen, dass wir als konsequente Friedenskraft aktiv sind und zur Bundestagswahl antreten.

Dafür brauchen wir möglichst viele GenossInnen, die uns unterstützen: beim Verteilen der UZ und des Wahlflyers sowie Sofortprogramms, Tragen von Fahnen und Transparent, Unterschriften für den Wahlantritt sammeln …

Bitte schreibt an info@betriebsaktiv.de mit wie vielen GenossInnen ihr kommt und ob ihr plant, Material (Fahnen, Transparente…) mitzubringen. Falls ihr Übernachtungsmöglichkeiten benötigt, sagt uns bitte bis Mittwoch, 15.2. per Mail Bescheid.

Nach der Demo würden wir uns freuen, euch im KommTreff (Holzapfelstr. 3, S-Hackerbrücke, Tram 18/ 19 Holzapfelstr., Nahe Hauptbahnhof) bei einer warmen Mahlzeit und Getränken begrüßen zu dürfen. Der ideale Ort, um sich aufzuwärmen, auf den Zug zu warten und mit anderen Genoss*innen ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf einen starken Auftritt der DKP bei den Protesten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz (Siko) 2017!
Rote Grüße,

Gruppe Betriebsaktiv München

Protest gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz am 18. Februar 2017

Die Demonstration in München am 18.02.2017 startet auf jeden Fall um 13:00 Uhr vom Stachus (Karlsplatz) !!!

Alle anderen Meldungen im Internet sind falsch!!!

Veröffentlicht unter International

Gedenken an Fidel in Nürnberg

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Dezember 6, 2016 von Redakteur1Dezember 6, 2016

Bild: Gedenken für Fidel am Nelson Mandela PlatzIn Nürnberg nahmen am Sonntag den 4. Dezember auf dem Nelson-Mandela-Platz ca. 30 TeilnehmerInnen an einem Gedenken für Fidel teil.

Die Sprecherinnen von DKP, VVN und der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, würdigten die Lebensleistungen Fidel Castros.

http://Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

http://nuernberg.vvn-bda.de/

Veröffentlicht unter International

Die DKP trauert um Fidel Castro

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am November 26, 2016 von Redakteur1Mai 27, 2018

Pressemitteilung des DKP-Parteivorstands zum Tod von Fidel Castro

Die Revolution der Gleichheit und der Solidarität lebt

Foto: Fidel CastroDie Deutsche Kommunistische Partei (DKP), ihre Freundinnen und Freunde und ihre Mitglieder trauern zusammen mit Millionen Menschen auf der Welt um Fidel Castro, den Revolutionsführer Kubas.

„Die kubanische Revolution hat dank Fidel und der Kommunistischen Partei Kubas eine gesellschaftliche Gleichheit hergestellt, wie sie nur im Sozialismus möglich ist“, sagte Patrik Köbele, der Vorsitzende der DKP, am Samstag. „Das ist der Platz dieser Revolution und Fidel Castros in der Geschichte des 20. Jahrhunderts.“

Die DKP steht auch in diesem Moment an der Seite des kubanischen Volkes, das sie seit ihrer Gründung politisch und in den schwersten Jahren auch materiell unterstützt hat. Unser besonderer Gruß gilt in diesen Tagen der Staatstrauer den Familienangehörigen Fidels, seinem Bruder Raúl Castro und dem ganzen kubanischen Volk.

Köbele hob in einem Brief an die Kommunistische Partei Kubas hervor, dass die DKP „auch bei all jenen ist, die entweder das Privileg hatten Fidel persönlich kennenzulernen oder sich von seinen Ideen haben inspirieren lassen. Hier im alten Europa empfinden wir den gleichen Schmerz und verneigen uns vor diesem großen Genossen und Menschen, der einen Platz in der Geschichte der Menschheit sicher hat.“

Die kubanische Revolution hat mit der Batista-Diktatur und der Unterwürfigkeit unter die Weisungen des US-Imperialismus aufgeräumt. Alle Kubanerinnen und Kubaner, unabhängig von Hautfarbe, gesellschaftlichem Stand, religiösen oder politischen Einstellungen, haben Zugang zu Bildung, Politik und einem Gesundheitssystem, das nicht nur in Lateinamerika seinesgleichen sucht.

Diese Elemente hat Kuba in das 21. Jahrhundert gebracht, vor allem dank der politischen Weitsicht der kubanischen Führung um Fidel Castro und Raúl Castro. Auch nach seiner Erkrankung vor zehn Jahren hat Fidel nicht nachgelassen mit politischen Reflexionen Beiträge für die Aktualisierung des kubanischen Sozialismus zu leisten.

Nicht umsonst hat die Kommunistische Partei Kubas auf ihrem Parteitag neben dem Marxismus-Leninismus und dem Gedankengut José Martís auch das Werk Fidel Castros als ihren Leitfaden bezeichnet. Deshalb ist Kuba auch heute noch an der Seite der Unterdrückten der Welt und leistet überall solidarische Hilfe, wo sie nötig ist – unabhängig von der politischen Ausrichtung.

Patrik Köbele stellte fest: „Kubas Platz heute bleibt auch ein Platz des Internationalismus. Die Befreiung verschiedener afrikanischer Staaten, aber auch die Unterstützung im medizinischen, humanitären und gesundheitlichen Bereich in unzähligen Regionen der Welt ist ein Akt der Zärtlichkeit unter den Völkern, den die Solidarität darstellt.“

***

Erste Stellungnahmen anderer Organisationen zum Tod von Fidel Castro:

http://www.redglobe.de/lateinamerika-karibik/kuba/8624-trauer-um-fidel

 

In diesem Video von 1967,  spricht Oberkommandierender (Comandante en Jefe) Fidel Castro über den bewaffneten Kampf.
(Französisch und Spanisch mit englischen Untertiteln)

***

Veröffentlicht unter International

Freiheit für die Gefangenen der ATIK! Weg mit dem § 129!

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am September 2, 2016 von Redakteur1September 7, 2016

Kundgebung für die Gefangenen der ATIK am Freitag, 2.September vor der Lorenzkirche

Seit dem 17.06.2016 stehen in München zehn türkische KommunistInnen der Vereinigung ATIK (Konföderation türkischer ArbeiterInnen in Europa) vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, das Auslandskomitee der TKP/ML (Türkisch Kommunistische Partei/ML) in Deutschland gebildet zu haben. Zahlreiche Mitglieder der ATIK waren ursprünglich als politisch Verfolgte in die BRD gekommen und hatten deshalb Asyl bekommen.

Die TKP/ML ist weder in der BRD noch in der EU verboten oder als terroristisch geführt, das ist sie nur in der Türkei. Die Partei richtet sich gegen das autoritäre Regierungssystem in der Türkei, deren Geschichte geprägt ist von Unterdrückung und Massakern an Minderheiten, Oppositionellen und der linken Bewegung. Nicht erst seit dem Putschversuch setzt die türkisch AKP-Regierung auf offene Repression und militärische Unterdrückung ihrer politischen Gegner

Letzte Meldung:
Die geplante Demo am 09.September wurde abgesagt, da an dem Tag die Gerichtsverhandlungen ausfallen.
Es ist für 23. oder 30. September eine neue Demonstration in Plannung.
Am 9.9.16 ist zur Unterstützung der Gefangenen der ATIK eine Demonstration in München
Zugtreffpunkt für die Fahrt zur Demo ist: 08:45 Uhr, Osthalle Nürnberg Hauptbahnhof

Näheres zum Prozess ist auf dieser Website zu lese:

https://www.tkpml-prozess-129b.de/de/

Foto von der Solikundgebung für die Gefangenen der ATIK vor der Lorenzkirche

Foto von der Solikundgebung für die Gefangenen der ATIK vor der Lorenzkirche

Veröffentlicht unter International

Plakataktion: 90. Geburtstag Fidel Castros

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am August 13, 2016 von Redakteur1August 20, 2016

Foto: Treffpunkt mit Piccolo zu Ehren von Fidel CastroDie JW-Gratulations-Plakat-Aktion zum 90. Geburtstag von Fidel Castro hatte auch einen Ort in Nürnberg:

In der Gleißbühlstraße – Ecke Blumenstraße wurde vom 9.8. bis 18.8. zu Fidels 90. Geburtstag mit einer Plakatwand gratuliert.

Vor der Plakatwand in der Gleißbühlstrasse gab es am 13. August um 15:00 Uhr dann noch einen „Treffpunkt mit Piccolo“ zu Ehren Fidels!

Natürlich waren auch GenossInnen der DKP-Nürnberg dabei!

 

 

Banner der JW-Plakataktion zu Ehren von Fidel Castro

Veröffentlicht unter International

„Cuba bleibt stabil“ – Moncada Fest, 23. Juli 2016

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Juli 24, 2016 von Redakteur1August 6, 2016
„Cuba bleibt stabil“ hieß unsere Parole beim Moncada Fest in der Villa Leon!

Cuba bleibt Stabil - Bild 1 vom Moncada-FestUnterstützt von den Nürnberger Ortsgruppen der Organisationen:

Freundschaftsgesellschaft BRD – Kuba, Deutscher Freidenker-Verband (DFV), Kommunistische Arbeiter Zeitung (KAZ), Linkspartei (DIE LINKE), Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) und der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), feierten wir den Jahrestag des Sturms auf die Moncada-Kaserne in Cuba.

Am 26. Juli 1953 hat die versuchte Erstürmung der Moncada Kaserne durch Fidel Castro und seine Revolutionäre die Initialzündung gegeben für die später siegreiche cubanische Revolution.

Seit nun über 60 Jahren wird dieses historischen Datums gedacht und auch der Revolutionäre, die damals ums Leben gekommen sind.

Vor allem aber feiern die Menschen in Kuba und die KubafreundInnen weltweit an diesem Tag den letztendlichen Sieg der Kubanischen Revolution nach entbehrungsreichen Kämpfen im Jahr 1959 und deren Verteidigung bis zum heutigen Tag.

Cuba bleibt Stabil - Bild 2 vom Moncada-FestSeit letztem Jahr können sich, nach über 16 Jahren Gefangenschaft, alle „Cuban Five“ in Freiheit an diesen Feiern beteiligen, das ist ein großer Erfolg auch für uns als Solidaritätsbewegung.

Die Angriffe der USA und ihrer Verbündeten auf die cubanische Revolution werden jedoch nicht erlahmen.

Aktuell versuchen sie Cuba zu treffen, indem sie die lateinamerikanische Integration torpedieren.

Sie nehmen sich Venezuela zum Ziel und andere fortschrittliche Staaten des Kontinents.

Unsere Kräfte dürfen auch jetzt nicht erlahmen, unsere Solidarität ist wichtig.

Hasta la victoria, siempre!

So feiern wir auch in Nürnberg gemeinsam und lassen uns von Cuba inspirieren.

Es gabt beim Fest in der „Villa Leon“ Gegrilltes, Vegetarisches und Musikalisches – natürlich auch Alkoholisches und Solidarisches zu Cuba und Lateinamerika.

 

***

Veröffentlicht unter DKP Nürnberg,International

Aus der „Haló noviny“ zum UZ-Pressefest

DKP-Nürnberg Veröffentlicht am Juli 20, 2016 von Redakteur1November 23, 2016

Ein Artikel aus der „Haló noviny“ von unserem KPBM-Genossen Jaromir Kohliček: Zur „Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens, KSČM (Komunistická strana Čech a Moravy)“ haben wir hier in Franken ja ein besonders enges Verhältnis. Genossinnen der „KPBM“ nehmen jedes Jahr auch am Ostermarsch vor der amerikanischen Militärbasis in Katerbach bei Ansbach teil. Hier nun die Übersetzung des tschechischen Zeitungsartikels:

Aus der der Tschechischen KP nahestehenden Zeitung „Haló noviny“ vom 20.07.2016

Pressefest „Unsere Zeit“ in Dortmund

Foto: Der Artikel aus der "Haló noviny"

Unten rechts Jaromir Kohliček mit unserem Nürnberger Genossen Gustl Ballin

Das 19. Pressefest der kommunistischen Presse, der Zeitung „Unsere Zeit“, fand vom 1.-3.Juli in Dortmund statt. Der Revierpark Wischlingen ist ein großes grünes Gelände am südwestlichen Rand der Großstadt. Die ganze Fläche breitet sich zu beiden Seiten der Hauptstraße an großen Parkplätzen an den Ufern eines Teiches bis zu einem Campingplatz aus. (…) Die Vorbereitungen begannen schon ab 1.7. mit dem Aufbau von Zelten und von Bühnentechnik, der Installation von Wasserleitungen und E-Technik. Aussteller und Teilnehmer nehmen für das Pressfest ihren Urlaub, die Helfer sind ehrenamtlich tätig.

„Die DKP hat annähernd 3000 Mitglieder. Ungeachtet dessen ist sie jedes zweite Jahr in der Lage, auf einer Fläche von über einen Kilometer Länge einige Dutzend größere und kleinere Stände zu besetzen. Jedes Bundesland ist hier mit eigenem Programm vertreten. Außerdem waren einige Stände von Organisationen türkischer Kommunisten, aus Vietnam, Irland, ein großes Zelt von CASA Cuba und ein noch größeres der marxistischen Plattform der Partei Die Linke vertreten. Mit kleinen Ständen war in diesem Jahr auch die iranische TUDEH-Partei, die zyprische AKEL und die tschechische KPBM anwesend. Im zentralen Teil der Ausstellungsfläche befand sich ebenfalls das sog. Dorf des Widerstandes, wo die Vertreter der Regionen zu Wort kamen, die mit manchem Vorgehen des ZK der DKP nicht einverstanden sind. Von dem Pressefest versuchte sich auch die maoistische MLDP parasitär zu profilieren, die sich schwarz für einen halben Tag am Samstag vor dem Haupteingang mit einem Stand platziert hatte.

Ein reichhaltiges Programm

Selbstverständlich waren die Chefredakteurin der UZ, Nina Hager und der DKP-Vorsitzende Patrick Köbele vor Ort. Die ausländischen Teilnehmer hieß der stellvertretende Vorsitzende der Partei für internationale Beziehungen Günther Pohl willkommen und koordinierte deren Betreuung. 29 offiziell gemeldete politische Parteien wurden durch die KPÖ und 3 diplomatische Vertretungen befreundeter Staaten ergänzt. Mit dem Botschaftsrat der Botschaft von Laos wohnten wir im gleichen Hotel und fuhren mehrmals gemeinsam zum Festgelände. Die ausländischen Gäste bekamen das Parteiprogramm der DKP und außer der Akkreditierungskarte eine Tasche voller wirklich interessanter Propagandamaterialien. Sie hatten die Möglichkeit, voll an allen Programmaktivitäten teilzunehmen. Auf den Hauptbühnen wechselten Folkloregruppen und Protestkundgebungen gegen die Verhaftung von Kurden und Türken sowie zur Unterstützung Kubas. In den Großzelten wurde neben Imbiss aller Art auch ein vergleichsweise reiches literarisches Programm geboten. An einigen Ständen wurden Bücher verkauft, wobei grob die Hälfte des breiten Angebots politische Literatur war. Diskussionsrunden wechselten mit Protestsongs, dem Lesen von Prosa und dem Vortrag von Gedichten.

Lebendige Diskussionsrunden, kritische Seminare

Jede der anwesenden Organisationen präsentierte das, was ihre Mitglieder zwei Jahre lang vorbereitet hatten. Ich muss sagen, dass die Veranstaltungen sehr lebendig und kritisch waren, das Programm aus dem Schaffen Bertolt Brechts mit Songs aus der Mutter Courage hat mich direkt tief berührt. In der Zeltstadt tummelte sich eine Menge junger Leute. Ältere Teilnehmer hatten die Flächen mit Wohnwagen belegt. Der hauptsächliche Tag des ganzen Festes, Samstag der 2.Juli, war, was das Wetter angeht, nicht der gelungenste, es regnete den ganzen Tag, aber ungeachtet dessen strömte eine Menge Besucher herbei und Tausende besuchten das Ausstellungsgelände. Nebenbei bemerkt ab 16 Uhr lief in einem der Zelte eine Debatte zu zwei brennenden Fragen: „Wie geht es weiter nach dem Brexit?“ und „Soll man die EU zerschlagen oder demokratisieren?“ Zu einem Stand wurden wir durch die zentrale Bildungseinrichtung der DKP (Karl-Liebknecht-Schule) zum Seminarprogramm nach Leverkusen eingeladen. Schon die Seminarbezeichnungen weckten unser Interesse: >>Revolutionäre Strategie in nichtrevolutionärer Zeit<<, >>Politische Philosophie und Philosophie der Politik<< Die Seminare beginnen nach den Ferien und finden an Wochenenden statt.

Freundschaftliche Treffen

Auf der Bühne inmitten des Festgeländes ( im Kaffee K) fanden einige internationale Diskussionen statt – unter anderem zur Eröffnung des Festes – und diese Veranstaltungen wurden sämtlich ins Englische und Französische gedolmetscht.

Es war sehr berührend während des Festes mit alten Bekannten zusammen zu treffen, gleichviel ob an einzelnen Ständen oder während der Präsentation der Wahlerfolge der KPBM, wobei mir das ZK-Mitglied Radim Wiedner behilflich war.

Vor Ort half mir bei der Installation des Standes mein alter Bekannter Gustl Ballin. An ihn erinnern sich gewiss Teilnehmer der Proteste gegen den Bau des amerikanischen Radars oder Teilnehmer des alljährlichen Ostermarsches vor der amerikanischen Militärbasis in Katerbach bei Ansbach.

Gustl brachte auch – als gutes Beispiel langjähriger internationaler Zusammenarbeit, die SFEL-R –Präsentation (Ständiges Forum der europäischen Linken der Regionen) mit, die ich an unserem Stand vorgestellt habe.

Ein Pressefest veranstaltet die DKP jedes zweite Jahr, zwischenzeitlich findet jeweils ein Parteitag statt. Ich will hoffen, dass in zwei Jahren die Teilnahme der KPBM wesentlich reichhaltiger als dieses Jahr ausgestattet wird. Diese Form der Durchführung von Pressefesten ist sehr lebendig und inspirierend.“

Jaromir Kohliček

Abgeordneter des EP, Fraktion GUE/NGL

(Anm.des Üb.: der erste Abschnitt des Berichts ist gekürzt, der folgende Text in „“ ist Wortlaut des Artikels)

Veröffentlicht unter International

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
 

Neue Postadresse:

DKP Nordbayern

Postfach 81 03 48

90429 Nürnberg

E-Mail:

info@dkp-nuernberg.de

BANKKONTO:
DKP-Bezirk Nordbayern
IBAN :
DE96760100850165052853
(Verwendung angeben)

GRUPPENTREFF:

Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 19 Uhr

Icon: RSS-Feed der DKP NürnbergIcon Zur Facebook-Seite der DKP Nürnberg
   

Nächste Termine

  • Keine Termine

Banner: UZ Pressefest

Energiepreisstopp-Kampagne der DKP:Banner: DKP startet Energiepreisstopp-Kampagne

Und hier der Link zur Kampagne „N-Ergie und Co zur Kasse bitten“

Banner: Die Kampagne „N-Ergie und Co zur Kasse bitten“

Logo mit Mailadresse Kreis Mittelfranken der DKP

DKP Nordbayern

Banner: Link zur Bezirkswebsite der DKP-Nordbayern

Linke Liste

Banner: Wir sind Mitglied der Linken Liste

Unsere Medien:

DKP Nachrichten:
Das Kommunistische Nachrichtenportal
banner-uz-shop_190
uz_button190

DKP Augsburg

Linkbutton DKP Augsburg

DKP München

Linkbutton DKP München

DKP Schweinfurt

Linkbutton DKP Schweinfurt

DKP Erlangen

Linkbutton der DKP Erlangen

DKP Regensburg

DKP Kreis Regensburg

Deutsche Kommunistische Partei - DKP - Nürnberg

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

©2022 - DKP-Nürnberg - Weaver Xtreme Theme
↑